Dr. Thomas Weise
Wiesbadener Str. 11
65510 Idstein
Kontakt
Telefon: +49 6126 2749
Telefax: 06126 91068
E-Mail: dr-weise-riebling@t-online.de
Zuständige Kammer
Landeszahnärztkammer Hessen (www.lzkh.de)
Zuständige kassenärztliche Vereinigung
KZV Hessen (www.kzvh.de)
Berufsbezeichnung
Dr. Thomas Weise hat seine Approbation als Zahnarzt im Jahr 1985
in Mainz erworben.
Berufsrechtliche Regelungen
Die Berufsordnung der zuständigen Landeszahnärztekammer kann unter
dem Link www.lzkh.de eingesehen werden.
Die Betreiber der Website übernehmen keinerlei Verantwortung für die
Inhalte der Website Dritter.
Verantwortlich
Dr. Thomas Weise
Wiesbadener Str. 11
65510 Idstein
Datenschutzerklärung
Nachfolgend erhalten Sie Informationen über die Erhebung personenbezogener
Daten bei Nutzung meiner Internetseite.Zu den personenbezogenen Daten
gehören alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z.B. Name,Adresse,
E-Mail-Adresse,Nutzerverhalten,IP-Adresse).
Datenschutzverantwortlich ist Dr.Thomas Weise
Folgende personenbezogene Daten werden gespeichert,genutzt,übermittelt oder
gelöscht:
.Interessenten meiner Internetseite und Patienten meiner Praxis, die natürliche
Personen sind
.alle anderen natürlichen Personen, die in Kontakt mit meiner Praxis stehen
Personenbezogene Daten von Ihnen werden von meiner Praxis erhoben,wenn
Sie mit uns z.B. in Kontakt treten und einen Behandlungstermin festlegen wollen.
Folgende persönliche Daten verarbeitet meine Praxis:
.Persönliche Angaben
.Daten zu Ihrem Online-Verhalten und -präferenzen wie z.B. IP-Adresse
Falls einzelne Funktionen meiner Internetseite auf beauftragte Dienstleister
zurückgreifen, informiere ich Sie nachfolgend im Detail über die jeweiligen
Vorgänge.Dabei werden auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer
genannt.
Welchem Zweck dienen Ihre Daten und mit welcher Rechtfertigung darf
ich diese nutzen?
Wenn Sie meine Internetseite ausschließlich dazu nutzen,sich über meine
Praxis zu informieren,werden nur die personenbezogenen Datenerhoben,
die Ihr Browser an den Server meiner Praxis übermittelt.Wenn Sie meine Website
betrachten möchten,werden folgenden Daten erhoben , die technisch
erforderlich sind,um Ihnen meine Website anzuzeigen und die Stabilität
und Sicherheit zu gewährleisten
(Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs.1 lit.fDSGVO):
.IP-Adresse
.Datum und Uhrzeit der Anfrage
.Zeitzonendifferenz zu Greenwich Mean Time (GMT)
.Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
.Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
.jeweils übertragene Datenmenge
.Website,von der die Anforderung kommt
.Browser
.Betriebssystem und dessen Oberfläche
.Sprache und Version der Browsersoftware
Zusätzlich zu diesen Daten werden bei Ihrer Nutzung meiner Internetseite auch
Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert.Bei Cookies handelt es sich um kleine
Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zu-
geordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt
(hier durch meinen Computer),bestimmte Informationen zufliessen.Cookies
können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzeerfreundlicher und effektiver zu
machen.
Einsatz von Cookies:
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und
Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
.Transiente Cookies (dazu b)
.Persistente Cookies (dazu c).
b) Tramsiente Cookies werden automatisch gelöscht, wenn sie den Browser
schließen.
Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine
sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers
der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann ihr Rechner wieder- erkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session- Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht,
die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den
Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
d) Sie können Ihre Browser-Einstellungen entsprechend Ihren Wünschen
konfigurieren und z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies
ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser
Website nutzen können.
Wollen Sie per E-Mail oder über unser Kontaktformular einen Behandlungstermin
vereinbaren oder einen Frage an uns richten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihnen einen Behandlungstermin zuzuweisen oder die Anfrage beantworten zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)
Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit dem Datenschutz?
Sie haben gegenüber meiner Praxis folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten:
.Recht auf Auskunft ,
.Recht auf Berichtigung oder Löschung,
.Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
.Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
.Recht auf Datenübertragbarkeit.
Ihre zuständige Datenschutzaufsicht für Beschwerden:
Hessischer Datenschutzbeauftrager
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
(Quelle Datenschützerklärungsvorschlag der LZKHessen 2018)
Impressum
Hier finden Sie uns
Dr. Thomas Weise
Wiesbadener Str. 11
65510 Idstein
Terminvereinbarungen
Rufen Sie bitte für
einen Termin
+49 6126 2749 an .Danke